Wahlprospekt der Freien Wähler
Ausgewählter Layoutentwurf (Sigi Pfundstein)
Radikal anders, Querformat, Insgesamt: 1a-Werbung.
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Druckkosten für 3.000 Flyer in A4, 4c, beidseitig, dickes 300 gr.Papier= 339,15 €
2. Platz Layoutentwurf (Daniel Birkhofer)
Näher an Vorgabe, Hochformat, bish. FWG-Blau, insgesamt konventioneller.Magenta: Korrektur
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Inhaltliche Vorgaben (Kurt Hartenbach)
Bisheriger Entwurf, darf völlig neu gestaltet werden: A4, farb., beidseitig und A3, farb., beidseitig
Fotos verkleinert dargestellt, kommen per Rechsklick "Grafik anzeigen/speichern" im guter Auflösung.
Die Kandidaten-Portraits sind noch nicht final bearbeitet! Sie werden ggf. noch in besserer Qualität nachgeliefert!
Die Kandidaten der Freien Wähler Gemeinschaft Gottenheim sind bereit Verantwortung im Gemeinderat zu übernehmen, zum Wohl unserer Heimatgemeinde und aller Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Kandidaten der Freien Wähler Gemeinschaft Gottenheim stellen sich vor...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birkhofer, |
Hartenbach, |
Hartenbach, |
Hunn, |
Realschullehrerin |
Ergotherapeutin |
Entwicklungsleiter |
selbständiger Winzer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hunn, |
Dr. Liebermann, |
Maucher, |
Reisacher, |
Verwaltungsfachangestellte |
Zahnarzt |
Finanzassistentin |
Vermessungstechniker |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schätzle, |
Schmitz, |
Dr. Strittmatter, |
Wagner, |
Industriemeister |
Elektrotechnikingenieur |
Facharzt für Chirurgie |
Sozialversicherungsangestellte |

Geben Sie uns Ihr Vertrauen, denn Gottenheim braucht weiterhin engagierte und tragfähige Entscheidungen im Rathaus für unsere gemeinsame Zukunft!
Wahlprogramm
Wir, die Freie Wähler Gemeinschaft Gottenheim, setzen uns ein für eine gute und offene Zusammenarbeit mit allen Bürgerinnen und Bürgern ein.
- Weiterbau der B31-West, aber nicht auf der Tunibergtrasse!
Akzeptabel ist nur die flächenschonende, ursprüngliche Nordvariante - Entwicklung Bahnhofsachse und Umsetzung
Wohnen im Alter
z.B. seniorengerechte Bebauung des bisherigen KiGa-Geländes - Ausbau der Betreuung in Kita und Kindergarten
z.B. regelmäßige Bedarfsermittlung der Betreuungszeiten - Unterstützung von Weinbau, Landwirtschaft, Tourismus, Handwerk
z.B. ErhaltAlter Rebberg
, Wochenmarkt und Hahleraifest - Bauplätze und Wohnungen für junge Familien und Senioren
z.B. Förderprogramme ermitteln; Innenentwicklung fördern - Attraktive Entwicklung des Sondergebietes an der B31
z.B. Marktscheune oder Tagungsstätte mit Gastronomie - Unterstützung der Bürger für lokalen Umwelt- und Klimaschutz
z.B. Radwegeausbau, Förderung E-Mobilität, Informationen - Ausbau des Sommer-/ Herbstferienprogramms für Kinder
z.B. Kernzeiten-Betreuung auf Ferien ausdehnen - Unterbringung und Integration der Flüchtlinge im Dorf
z.B. weiteren Wohnraum im gesamten Ort anmieten - Förderung der Vereine, Bürgergruppen, Sportanlagen
z.B. offenes Ohr für alle Belange unserer Ehrenamtlichen - Förderung von Gewerbe und Arbeitsplätzen
z.B. schneller Ausbau Breitbandnetz, Gewerbegebiet bis B31 - Nachhaltige Finanzpolitik für Zukunftsinvestitionen
z.B. in Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz - Sachlichkeit, Ehrlichkeit und gelebter Gemeinsinn
z.B. auch zukünftig kein Populismus im Gemeinderat
Auch abseits dieser Themen bieten wir mit unserer Berufs- und Lebenserfahrung die Gewähr für eine erfolgreiche und nachhaltige Kommunalpolitik.
So einfach ist die Wahl: Sie können insgesamt 12 Stimmen vergeben. Davon können Sie einem Kandidaten bis zu 3 Stimmen geben (kumulieren). Schreiben Sie dann bitte eine 3, eine 2 oder eine 1 neben den Namen des Kandidaten Ihrer Wahl. Beachten Sie, nicht mehr als 12 Stimmen zu vergeben, sonst ist Ihre Wahl ungültig!
www.gottenheim.de/FWG