Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige - Nördl.Breisgau

Sie möchten wissen, wie Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung & Hilfe bekommen können?
- im Alter
- bei Krankheit
- bei Pflegebedürftigkeit

Ältere Menschen und ihre Angehörigen sind oft damit überfordert, notwendige Schritte im Falle einer häuslichen, teilstationären oder stationären Versorgung zu unternehmen. Die Beratungsstelle unterstützt Ratsuchende dabei, erforderliche Hilfen zu finden und zu organisieren, hilft bei notwendigen Antragstellungen und bleibt Ansprechpartner, bis die Versorgungssituation geklärt ist.

Christiane Gehring
Christiane Gehring

Weitere Themen sind zum Beispiel:
- Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz
- Essen auf Rädern
- Hausnotruf
- Tagespflege und Kurzzeitpflege
- Wohnen im Alter
- Entlastungsmöglichkeiten für pflegenden Angehörige
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung/ Betreuungsverfügung

Die Beratung ist kostenlos, erfolgt unter Wahrung der Schweigepflicht und auf Wunsch kann die Beratung auch bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Die Beratungsstelle wird von den Kommunen Bötzingen, Eichstetten, Umkirch, Gottenheim, March, Gundelfingen und Heuweiler finanziell gefördert.

Renate Brender
Renate Brender

Kontakt

Fr. Renate Brender (Dipl.Sozialarbeiterin)
& Fr. Christiane Gehring (Vertretung)
Hauptstraße 25, 79268 Bötzingen
Tel: 07663 - 914 88 35
Fax: 07663 - 99 727
Email: beratung-senioren@gmx.de

Bericht der Beratungsstelle 2019

Weiterführende Infos zur Beratungsstelle erhalten Sie auf der Homepage der Beratungsstellen für ältere Menschen im Landkreis, die in einem Verbund zusammenarbeiten:
Beratungsstellen für ältere Menschen und deren Angehörige im Landkreis Breisgau-H.