Träger: Römisch-katholische Pfarrei St. Stephan der Kirchengemeinde March-Gottenheim, vertreten durch den Pfarrer der katholischen Gemeinde, den örtlichen Stiftungsrat und den Gemeinsamen Pfarrgemeinderat.
Bauträger: Politische Gemeinde Gottenheim vertreten durch Hr. Bürgermeister Riesterer und den Gemeinderat.
Kuratorium: Hr. Pfarrer Kläger, zwei Stiftungsräte, Hr. Bürgermeister Riesterer und zwei Gemeinderäte.
Kindergartenleitung: Frau Claudia Stegemann-Haßelkus
Bürozeiten: Nur nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten:
Regelgruppen (RG): Mo. bis Fr. von 7:30 bis 13:00 sowie Di. und Do. von 14:30 bis 17:00.
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ): Mo. bis Fr. von 7:30 bis 14:00.
Ganztags (GT): Mo. bis Fr. von 7:30 bis 14:00 sowie Di. und Do. durchgehend bis 16:30.
Beiträge: Bitte fragen Sie bei der Leitung nach den aktuellen Beiträgen. Diese werden für 11 Monate pro Kalenderjahr erhoben.
Aufnahme: Kinder ab 3 Jahren (bzw. 2 Jahren und 9 Monaten). Wegen der Aufnahmekriterien wenden Sie sich bitte an die Leiterin.
Warmes Mittagessen: Für die Kinder in den VÖ- und GT-Gruppen wird ein warmes Mittagessen angeboten.
Die Eltern können das zweite Vesper durch die Bestellung eines warmen Mittagessens ersetzen.
Die Unkosten pro Essen sind bei der Leiterin zu erfragen und müssen zusätzlich entrichtet werden.
Feste und Feiern: Wir feiern mit den Kindern die Feste im Jahreskreis wie Geburtstage, Fastnacht, Frühlingsfest u.a.
Da wir eine katholische Einrichtung sind, beschäftigen uns auch religionspädagogische Themen und wir feiern die religiösen Feste des Kirchenjahres wie
Ostern, Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten und das Fest der Namenspatronin, der heiligen Elisabeth von Thüringen.
Zusammenarbeit mit Institutionen: Es gibt im Alltag Fragen und Situationen, bei denen es sinnvoll ist, mit anderen Institutionen zusammen zu arbeiten.
Dadurch können wir individueller auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und es besser in seiner Entwicklung unterstützen:
- Grundschule Gottenheim
- Psychologische Beratungsstelle Freiburg
- Frühförderstelle in Ihringen
- Grundschulförderklasse in Umkirch
- Gesundheitsamt Freiburg
- Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Heilpädagogen etc.