🎄Für den Advent haben wir immer etwas organisiert
, sagen Birgit Wenz und Rebecca Kreiter. Zusammenkünfte wie im Familiengottesdienst seien derzeit aber nicht möglich. Familiengottesdienste
setzen Bewegung mit den Kindern voraus, die Abstandsregeln stehen dazu im Gegensatz
, so Pfarrer Christian Heß. In der schönen Jahreszeit seien Familiengottesdienste auf der Wiese mit
Familieninseln möglich gewesen, dies ginge jetzt nicht mehr.
🎄Hier setzen die beiden Frauen an. Wir wollen Familien und Kindern etwas bieten
, so Wenz. Der zwei Kilometer lange, ausgeschilderte Weg sei ein schöner Spaziergang und
zudem ebenfalls für Kinderwagen geeignet. Wir wollen den Weg allen in der Bevölkerung anbieten
, hebt Wenz hervor, denn er sei nicht nur für Mitglieder der Kirchengemeinde, sondern für alle
Gottenheimer und alle anderen Interessierten darüber hinaus. Wer wolle, könne ihn auch mit dem Fahrrad abfahren oder andere Bewegungsmittel nutzen. In der Natur könne jeder Abstand halten und
Familien den Weg mit Abstand gemeinsam erleben. Die Stationen unterscheiden sich, wobei die Punkte so gewählt wurden, dass auch Bänke oder andere Sitzgelegenheiten dort seien.
🎄An jeder Station gibt es einen QR-Code, über den man an Texte für Kinder und Erwachsene sowie Liedern zum jeweiligen Themen gelangt
, sagt Rebecca Kreiter. Die Texte für Kinder und
Erwachsene sowie die Lieder liegen im Internet als Text und Audio-Datei zum Anhören vor. Mit Unterstützung des Pfarrbüros wurde zudem eine
Broschüre vervielfältigt, die am Eingang der Kirche mitgenommen werden kann – sie liegt
auch im Rathaus aus. Wer möchte, kann die Texte im Heft lesen, sie sich vor Ort anhören oder weitergehen und sich die Audiodateien anhören
🎄Der Adventsweg kann so auch zu Hause noch einmal aufgearbeitet oder von jenen, die das Haus nicht verlassen können, erlebt werden
, erklärt Wenz. Der Startpunkt ist an der kath.
Kirche St. Stephan. Weitere Punkte sind am Friedhof, beim Wasserreservoir, im Weinberg, am Tunibergspielplatz, Bückleplatz und der Endpunkt ist der Tannenbaum am Rathaus. Der Adventsweg wird rechtzeitig
vor dem ersten Advent von Kurt Hartenbach, der die Webseiten gestaltete, auf gottenheim.de online geschaltet.
🎄Den Aufbau der Stationen hat der Bauhof vorgenommen. Dass wir sie unterstützen ist keine Frage. Wer so eine Idee hat und diese auch umsetzt, dem gebührt Dank und
Unterstützung
, sagte Christian Riesterer. Das dörfliche, das gemeinschaftliche Leben liege in diesen Zeiten brach. Dies sei eine gute Idee und bereichere den Ort in der Adventszeit.