Pheromonaktion Gottemer Reben
Gemeinsame Pheromonaktion
Am 28. und 29. März 2014, fand die alljährliche Ausbringung der Pheromondispenser (Spaghettis
) statt. Diese Lockstoffträger werden als sogenannte
Verwirrmethode
seit Jahren erfolgreich gegen den einbindingen und bekreuzten Traubenwickler eingesetzt. Dazu müssen die Pheromondispenser im Frühjahr vor Beginn des Mottenfluges in den Weinbergen ausgebracht werden,
damit deren Duftwolken den Duftkompass des männlichen Traubenwicklers stören. Eine Massenvermehrung wird so verhindert und auf den Einsatz von Insektiziden kann verzichtet werden!
Die Winzergemeinschaft hat dazu alle Winzerinnen und Winzer mit Rebgrundstücken in Gottenheim aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und alle noch hängenden Dispenser aus dem Vorjahr, bis zur Aktion abzuhängen. Pro Hektar Weinbergfläche ist ein Helfer etwa eine Stunde unterwegs um die Dispenser nach einem klaren Plan auszuhängen. Nach erfolgter Arbeit wird wie gewohnt mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern um 12:30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen in der Winzerhalle eingenommen.
Ein halber Tag Arbeit sollte jedem Winzer nicht zu viel sein, wenn dann das ganze Jahr diese Arbeit erledigt ist. Deshalb ist es wichtig dass alle Winzerinnen
und Winzer in einem angemessenem Umfang an der Gemeinschaftsaktion Pheromonausbringung
teilnehmen. Gemeinsam geht es besser!

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Barbara Hartenbach