Traditionsorchester des Musikvereins Gottenheim
24. Juli 2022: Matinée-Konzert auf dem Bildungscampus
Am Sonntag, 24. Juli 2022, gab die Traditionskapelle ein Matinée-Konzert mit flotten Märschen, Polkas und auch modernere Stücke zum Besten. Obwohl es schon sehr heiß war und man Zelte brauchte, kamen die Gottenheimer und lauschten zunächst der Jugendkapelle mit dem Dirigenten Andreas Thomann und danach dem Traditionsorchester unter Leitung von Mchael Thomann. Es gab viel Beifall und getrunken wurde auch viel, aber vor allem Mineralwasser...
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach
31. Juli 2019: Konzert in der Hunnestrauße Gottenheim
Am 31. Juli 2019 gab die Traditionskapelle wieder eines ihrer beliebten Unterhaltungskonzerte in der Hunnestrauße Gottenheim. Alle Plätze waren besetzt und die Zuschauer begeistert...
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach
20. Mai 2018: Frühschoppenkonzert beim SV Gottenheim
Am 20. Mai 2018 gab die Traditionskapelle im Rahmen der Pfingstsportwoche ein bayerisches Frühschoppenkonzert
in der Pergola des Sportvereins Gottenheim.
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Michael Thoman
25. April 2018: Ausflug der Traditionskapelle nach Bad Krozingen
Am 25. April 2018 unternahm die Traditionskapelle einen Ausflug ins Herzzentrum nach Bad-Krozingen wo sie vom ehemaligen Gottenheimer Bürgermeister Volker Kieber herzlich empfangen und mit vielen Informationen durch das Zentrum geführt wurden. Abends folgte noch eine zehnteilige Weinprobe im Weingut Fritz Waßmer in Schlatt
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Musikverein Gottenheim
9. Juli 2017: 10 Jahre Traditionskapelle des MV Gottenheim
Eine Bereicherung für das Dorf und den Musikverein

Die Traditionskapelle des MV Gottenheim konnte sich am Sonntag, 9. Juli, über eine treue Fangemeinde freuen, die den ganzen Tag bei Blasmusik und Gesang sowie leckeren Speisen das zehnjährige Jubiläum mit der Kapelle feierte. Zum Gratulieren kamen Bürgermeister Christian Riesterer und der MdB Matern von Marschall. Auch der Musikvereinsvorsitzende Martin Liebermann nutzte die Gelegenheit, sich bei der Kapelle für die musikalische Unterstützung in den letzten zehn Jahren zu bedanken.
Der ganze Musikverein war auf den Beinen, um die Gäste zu bewirten, die zum Festauftakt um 11 Uhr zahlreich zum Gemeindehaus St. Stephan strömten. Musikalisch eröffnete die
Traditionskapelle selbst den Tag mit Märschen und Liedern zum Mitsingen.
Wir sind stolz auf euch und dankbar, dass wir euch haben
, so der Vereinsvorsitzende Martin Liebermann. Die 16 Männer und Dirigent Oswald Hess seien in den letzten zehn Jahren seit der Gründung
beim Vereinsjubiläum im Juni 2007 zur wichtigen Stütze und Ergänzung des Vereinsorchesters geworden.
BM Riesterer versicherte den Musikern der Traditionskapelle, sie seien in den letzten zehn Jahren kein bisschen gealtert. Ihr habt eine treue Fangemeinde
, so der Bürgermeister
angesichts der vielen Besucher auf dem Festplatz. Das volkstümliche Repertoire der Kapelle werde im Dorf geschätzt. Macht weiter so
, wünschte Riesterer, der einen Umschlag für die Kameradschaftskasse
an den Ehrenvorsitzenden des Musikvereins und Gründer der Traditionskapelle, Lothar Dangel, überreichte. Dieser berichtete launig von der Entstehung der Kapelle und von der großen Kameradschaft in
der Gruppe. Regelmäßig müssten die Proben wegen Geburtstagsfeiern vorzeitig beendet werden. Den ganzen Tag wurde im und rund um das Gemeindehaus gefeiert. Auch ein kleiner Regenschauer am Nachmittag
tat der Gemütlichkeit keinen Abbruch. Musikalisch gratulierten im Laufe des Tages der MGV Liederkranz
Gottenheim, die Jagdhornbläser Tuniberg-March sowie die Senioren der
Trachtenkapelle Münstertal.
Im Laufe des Tages kamen 700 weitere Stimmen für das Wunschkonzert des Musikvereins am 23. Juli zusammen, das unter dem Thema Märsche und Polkas
steht.
Mit insgesamt 1080 Stimmen wurden rund 300 mehr gezählt als beim Wunschkonzert 2015.
Text: Marianne Ambs
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach
Foto-Shooting des Traditionsorchesters fürs Jubiläum 2007 - 2017
Am Samstag, 22. April 2017, wurde im Rathaushof für das anstehende Jubiläum ein Fotoshooting mit dem Traditionsorchester gemacht. Gruppenfoto hohe Auflösung.
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Mark Dangel
Unterhaltungsmusik in der Hunnestrauße 2012
Auf Einladung des aktiven Old Boys
Felix Hunn spielten das Traditionsorchester am Freitag, den 10. Aug., traditionelle Unterhaltungsmusik in der Hunnestrauße.
Das zahlreiche Publikum klatschte Beifall und bekam dafür auch Zugaben.
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach
Auftritte 2007 - 2012
Seither treten Sie zu unterschiedlichen Anlässen im Ort (s.u.) und zu unser aller Freude auf.
Anfragen aufgrund der großen Nachfrage bitte möglichst frühzeitig an Oswald Hess oder Lothar Dangel richten!
Fotos des MV-Traditionsorchesters von Auftritten bei verschiedenen Anlässen sowie ein Video Sängerfasnet 2011
:
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach
Gründung im Jahre 2007
Anläßlich des 125-jährigen Bestehens des Musikvereins Gottenheim hat sich ein Traditionsorchester unter Leitung des Dirigenten Oswald Hess gegründet.
Viele ehemalige Musiker, die lange Jahre im Musikverein aktiv gewesen sind, fühlten sich noch lange nicht zum alten Eisen
gehörig, sondern wollten aktiv beim Jubiläum
als Traditionsorchester Old Boys
mitmachen. So holten sie ihre Instrumente vom Dachboden und schon nach wenigen gemeinsamen - zugegebenermaßen
notwendigen - Proben (die aber viel besser liefen als mancher vermutet hatte!) waren sie am 20. Juni 2007 soweit:
Zur Überraschung der Anwesenden traten sie erstmalig beim Festbankett zum 125-jährigen Jubiläum auf. Unter Oswalds Führung legten sie altbekannte, aber flotte Stücke vor und begeisterten die Anwesenden in der vollen Winzerhalle. Mehrfach forderte das Publikum Zugaben!
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach