Weinbaugemeinde Gottenheim

Neueste Bürgerinfos
08.08. 🍇Hahleraifest abgesagt
02.08. 🙏Ayleen: Orte zum Gedenken
01.08. 🙏Ayleen: Spendenkonto eingerichtet
24.07. 🎼Matinéekonzert Musikverein
13.07. 🔥Polizei-VO: Kein Feuer im Wald!
07.07. 😎Sommer.Ferien.Programm
06.06. 💰Bodenrichtwerte für 2022
23.06. 🌞Hitzeschutztelefon geplant
15.06. 💧Trinkwasser-Prüfbericht
Nächste Veranstaltungen
10.08. 9Tage👦 Sommer.Ferien.Programm
14.09. 19:30🌍Gruppe Klimaschutz GO!
29.09. 19:00🏰Öff. Sitzung Gemeinderat
03.10. ??:00🎼Oktoberfest - Musikverein
07.10. 18:00📚Vorbereitung KKM Go.Kinder
08.10. 11:00📚KinderKleiderMarkt Go.Kinder
12.10. 19:30🌍Gruppe Klimaschutz GO!
21.10. 20:00⚽ Generalvers. SVG-Förderv.
21.10. 2Tage🏰Nicht öffentl. GR-Klausur?
27.10. 19:00🏰Öff. Sitzung Gemeinderat
Gemeindeverwaltung Gottenheim

- Zur Gemeindeverwaltung
- Ihre Ansprechpartner
- gemeinde@gottenheim.de
- 79288 Gottenheim, Hauptstraße 25, Tel: 07665 9811-0
Herzlich willkommen in unserer schönen Weinbaugemeinde am Tuniberg in Baden
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Gottenheim ist ein
historischer Weinort am Nordhang des Tunibergs, zwischen Freiburg i.Br. und dem Kaiserstuhl gelegen. Hier treffen
zeitgemäße Entwicklungen und dörfliche Strukturen optimal zusammen.
Eingebettet in eine herrliche Region – vielseitig und lebendig, in direkter Nachbarschaft zu Frankreich und der Schweiz - ist unser
Gottenheim eine Reise wert. Der Tuniberg und seine Umgebung laden zu jeder Jahreszeit zum
Wandern und
Radfahren ein. Sehr zu empfehlen ist der Tuniberg-Höhenweg, der traditionelle
Rebhisli-Rundweg
und die
Historische Tour im Ort.
Gottenheim ist eine sehr lebendige und vielseitige Gemeinde. Das spiegelt sich in den Menschen, den Gottemern
, wider. Wir sind gemeinsam sehr aktiv, in den vielen
Vereinen und Bürgergruppen, die sich um ganz
bestimmte Themen in der Gemeinde kümmern.
Ein persönlicher Besuch in Gottenheim lohnt sich allemal. Genießen Sie unsere hochwertigen Tuniberger Weine und Sekte, die regionalen Produkte und lassen Sie sich anstecken von der Lebensfreude der Menschen hier. Viel Freude beim digitalen Streifzug!
Ich grüße Sie herzlich! BM Christian Riesterer