Die Seniorengruppe Herzkranz

Kontakt: Maria Hirsekorn, Tel. 07665 - 6289

Bekommen wir das noch gebacken?

Am 17. Oktober 2023 traf sich die Seniorengruppe auf Einladung von Erich L. ausnahmsweise im privaten Backhisli des ehemaligen Bäckermeisters. Er hatte diese Sonderaktion schon länger geplant, um der Gruppe etwas zurückzugeben und vor allem auch um Maria Hirsekorn für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement bei der Organisation und wöchentlichen Durchführung der Herzkranz-Treffen zu danken.

Herzkranz backt

Mitzubringen war jeweils nur eine Schürze und eine große Schüssel. Schon ging es ins gemütliche Backhäuschen, das liebevoll mit vielen - über die Jahrzehnte gesammelten - historischen Gebrauchsgegenständen sowie einem großen Holzbackofen ausgestattet ist - bereits mit Buchenholz ordentlich vorgeheizt. Jeder Teilnehmer fand ein handgeschriebenes Rezept (Foto) und die erforderlichen Zutaten für jeweils ein Weizenbrot auf dem großen Eichentisch für ihn ausgelegt.

Schnell einen Platz gefunden, die Schürze umgebunden und los ging's unter Anleitung von Bäckermeister Erich mit dem Füllen und Mischen der Zutaten. Ordentlich mit den Händen durchgemischt und später kraftvoll auf dem Tisch solange weiter geknetet und mit Mehl bestreut bis der Teig sich richtig anfühlte. Schließlich kam der Brotteig zum Ruhen und Gehen in die Backformen...

Inzwischen wurden der Tisch, die Schüsseln und vor allem die klebrigen Hände ordentlich gereinigt, bevor es zum gemütlicheren Teil überging: Bei selbst gemachtem Brot und feinen Dips mit Nüssen und anderen Zutaten sowie Säften ließ man es sich gut gehen und plauderte über das Brotbacken, die Geschichten darum sowie frühere und heutige Erlebnisse. Mario Schöneberg von der Badischen Zeitung kam auch vorbei, um Interessantes für einen BZ-Artikel zu notieren.

Als der Teig ausreichend gegangen und der Ofen gereinigt war, wurden die Backformen von Matthias mit der Holztafel in den Ofen geschoben. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Maria Hirsekorn mit Geschenken beim Backmeister Erich und den beiden Helfern aus seiner Familie, Manuela und Matthias, für diesen schönen Nachmittag und die Verpflegung.

Mit Horch was kommt von draußen rein trat der nächste Überraschungsgast ins Backhisli: der bekannte Gottenheimer Musikant Richard alias Wolfgang Ott mit seinem Akkordeon. Er nahm die Gruppe mit auf eine musikalische Busreise beginnend in Ettenbühl, zum Bodensee, über die Schweiz bis nach Italien (u.a. Capri Fischer) und zurück. Dabei wurde mitgesungen und geschunkelt, so dass sich die Herzkranz-Gefäße ordentlich ausdehnten. Als Dank erhielt der Musikant immer viel Applaus sowie am Ende natürlich auch eines der frisch gebackenen Brote. Von wegen brotlose Kunst😉

Nach drei Stunden ging das besondere Herzkranztreffen zu Ende: Alle haben es sehr gut gebacken bekommen.
Auf Wiedersehen am Dienstag in der Bürgerscheune, gern auch mit neuen Gesichtern!

Auszug Gemeindeblättle #43

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Herzkranz 2023-12 Herzkranz 2023-13 Herzkranz 2023-14 Herzkranz 2023-15 Herzkranz 2023-16 Herzkranz 2023-17 Herzkranz 2023-19 Herzkranz 2023-20 Herzkranz 2023-21 Herzkranz 2023-22 Herzkranz 2023-24 Herzkranz 2023-25 Herzkranz 2023-26 Herzkranz 2023-27 Herzkranz 2023-28 Herzkranz 2023-29 Herzkranz 2023-32 Herzkranz 2023-33 Herzkranz 2023-34 Herzkranz 2023-35 Herzkranz 2023-36 Herzkranz 2023-37 Herzkranz 2023-38 Herzkranz 2023-39 Herzkranz 2023-40 Herzkranz 2023-41 Herzkranz 2023-42 Herzkranz 2023-43
Text und Bilder: Kurt Hartenbach

Gemeinsam Spielen macht Freude...

Jeden Wochenmarkt-Dienstag lade ich Sie herzlich um 15 Uhr zum Herzkranz-Treffen in der Bürgerscheune (Rathaushof) ein.

Kommen Sie einfach mal vorbei, trinken Sie mit uns eine Tasse Kaffee bei anregender Unterhaltung und gemeinsamen Gesellschaftsspielen.

Ich freue mich auf viele Gäste!
Ihre Maria Hirsekorn, Tel. 62 89

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Herzkranz 2023-01 Herzkranz 2023-02 Herzkranz 2023-03 Herzkranz 2023-04 Herzkranz 2023-05 Herzkranz 2023-06 Herzkranz 2023-07 Herzkranz 2023-08
Alle Bilder: Kurt Hartenbach
Herzkranz spielt

2019 Erfolgreicher Neustart: Herzkranz-Spielgruppe mit neuem Konzept

Maria Hirsekorn und Gisela Brehm knüpfen mit ihrer Seniorengruppe Herzkranz, die jeden Dienstag um 15 Uhr vorläufig im Raum des Akkordeonspielrings im EG des Vereinsheim, Schulstraße 17 stattfindet, an die Spielgruppe an, die älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zum Beisammensein bei Spiel und Spaß bietet.

Neben Gesellschaftsspielen stehen immer auch der gemütliche Austausch bei Kaffee und Tee sowie weitere Aktionen auf dem Programm. Auch ein gemeinsamer Ausklang beim Besuch des Gottenheimer Wochenmarktes am Rathaus ist (bei gutem Wetter) geplant.

Inzwischen ist die Gruppe gut angelaufen, neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

Interessierte Senioren und Seniorinnen sind herzlich eingeladen, am Dienstag die Gruppe zu besuchen.