Dorfputzete
@Gottenheim
Separat: Waldputzete-Aktionen
Berichte über die vergangenen Dorfputzete
-Aktionen im Rahmen des Bürgerengagements:
5.April 2025: Kippen ohne Ende(?)
Frauen, Männer, Kinder und der Bürgermeister sammelten am Samstag, 5. April, im Dorf Müll und Zigarettenkippen. Mit dabei waren Mitglieder des Angelsportvereins und der Klimaschutzgruppe. Unterstützt wurden die fleißigen Helferinnen und Helfer vom Bauhofteam, die den gesammelten Müll abtransportierten.
Los ging es bei schönstem Frühlingswetter am Samstagmorgen im Rathaushof. „Dieses Jahr wollen wir das Dorf von Müll befreien. Der Schwerpunkt liegt in Kooperation mit der Klimaschutzgruppe auf dem Einsammeln von Zigarettenkippen“, erklärte Bürgermeister Christian Riesterer das Vorgehen. Er freue sich sehr über die vielen Helferinnen und Helfer und besonders, dass auch viele Kinder dabei seien. Im kommenden Jahr, versprach der BM, sei wieder der Waldputz dran, auf den sich viele Bürgerinnen und Bürger schon jetzt freuen würden.Unter dem Motto „Die wirklich Hippen, schnippen keine Kippen!“ wolle man mit dem Zigarettenkippensammeln auch die Raucherinnen und Raucher sensibilisieren, damit sie ihre Kippen nicht einfach auf den Boden werfen, so Riesterer. Dass der Schwerpunkt richtig gewählt war, zeigte die Ausbeute kurz vor Mittag. „Etwa 1,5 Kilo Zigarettenkippen wurden eingesammelt. Das entspricht runden 7.500 Zigaretten“, berichtete der Bürgermeister den Helferinnen und Helfern. Die Putzaktion sei ein voller Erfolg. Besser sei es aber, das Kippen-Schnippen ganz zu vermeiden. Mitglieder des Angelsportvereins kümmerten sich während der Dorfputzete um den Gottenheimer Bach und holten einiges aus dem Wasser, was dort nicht hingehört – vom Einkaufswagen bis zu alten Reifen.
Zum Abschluss erwartete die Helferinnen und Helfer der Putzaktion ein zünftiges Vesper im Gemeindehaus St. Stephan. „Als kleine Belohnung für die Arbeit“, wie der Bürgermeister betonte. Riesterer dankte den fleißigen Bürgerinnen und Bürgern dafür, dass sie sich für einige Stunden Zeit genommen hatten, um das Dorf wieder schöner zu machen. Ganz besonders dankte der Bürgermeister der Klimaschutzgruppe, dem Angelsportverein und den Männern des Bauhofs für die Unterstützung.
In nur drei Stunden kam durch viele fleißige Hände (mit Handschuh oder Greifer!) diese unglaubliche Menge zusammen:
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Gemeinde Gottenheim
26.März 2022 ab 9:30 Dorfputzete!
Nach zweijähriger Pandemie-Pause wird am Samstag, 26. März 2022, wieder gemeinsam das Dorf geputzt: Viel Unrat, Müll und Abfall hat sich in den letzten zwei Jahren auf den Straßen, Gehwegen und Plätzen im Dorf angesammelt. Höchste Zeit, um gemeinsam aktiv zu werden und das Dorf wieder schön zu machen. Bürgermeister Christian Riesterer freut sich auf die Putzaktion und hofft auf viele fleißige Helferinnen und Helfer jeden Alters. Der Bauhof unterstützt die Putzaktion, stellt große Säcke zur Verfügung und sammelt die vollen Säcke wieder ein.
Die Gemeinde spendiert nach der Arbeit für alle Helferinnen und Helfer ein Vesper im Rathaushof. Treffpunkt für die Dorfputzete ist am Samstag, 26. März, 9.30 Uhr, im Rathaushof. Der BM begrüßt die Helfer, die dann in Gruppen aufgeteilt in das Dorf ausschwärmen. Um die Mittagszeit wird die Putzete beendet und alle Helfer treffen sich wieder im Rathaushof zum Vespern. Es wird darum gebeten, dass die Helferinnen und Helfer eigene Arbeitshandschuhe mitbringen.
März 2020 Erfolgreiche Dorfputzete
Viele Familien machten bei der Aktion mit

Mit Kindern, Hunden und Handschuhen machten sich am Samstag, 7. März 2020, Gottenheimer Familien wieder auf zur Dorfputzaktion.
Nach Einteilung in Gruppen im Rathaushof, schwärmten die Gruppen unter Anleitung von BM Christian Riesterer und Bauamtsleiter Andreas Schupp aus, um Müll, Zigarettenkippen und Papier aufzusammeln und in großen Säcken zu verstauen. Das Bauhofteam sammelte die Säcke ein, in denen sich wieder erstaunliche Dinge fanden, die nichts im Dorfbild zu suchen haben. Die Stimmung war bestens, wozu auch das gute Wetter viel beitrug.
Nach der Arbeit trafen sich die fleißigen Helferinnen und Helfer – unter denen auch Pfarrer Christian Hess war – im Rathaushof und in der Bürgerscheune zum deftigen Vesper, für das Karin Bruder
gesorgt hatte. Nach zwei Stunden an der frischen Luft hatten die Helfer Hunger und Durst und so wurde kräftig zugelangt. BM Riesterer freute sich, dass auch dieses Jahr eine große Gruppe
Bürgerinnen und Bürger sich an der Aktion beteiligten. Für die Kinder sei es immer ein großer Spaß, so der BM, und gleichzeitig werde das Bewusstsein dafür geweckt, dass mit Müll und Unrat nicht
sorglos umgegangen werden sollte.
Der BM bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern der Dorfputzaktion und bei Bauamtsleiter Andreas Schupp sowie Michael Bohnert und Peter Schlitter vom Bauhof und Karin Bruder vom Rathausteam für perfekte Organisation und Durchführung.
März 2015 Dorfputzete
Gottenheim
Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Familien mit Kindern, folgten dem Aufruf der Gemeinde, gemeinsam das Dorf zu putzen
, freut sich Bürgermeister Christian Riesterer über die erfolgreiche
Dorfputzete am Samstag, 28. März 2015. Im Gemeindeblatt waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur unkomplizierten Putzaktion aufgerufen worden – ohne Anmeldung und Verpflichtung. Umso
mehr freute sich der Bürgermeister, der am Samstagmorgen mit Bauamtsleiter Andreas Schupp und Bauhofleiter Michael Bohnert das Arbeitsgerät im Rathaushof bereitgestellt hatte, über die zahlreichen
Gottenheimer, denen die Sauberkeit im Dorf so sehr am Herzen lag, dass sie einen Samstagvormittag für den Dorfputz freihielten.
Alle Teilnehmer wurden mit Warnwesten und Handschuhen ausgerüstet und dann ging es los
, so Christian Riesterer, der ebenfalls fleißig mitmachte. Aufgeteilt in zwei Gruppen unter der Leitung von Michael
Bohnert und Andreas Schupp machten sich die Helferinnen und Helfer an die Arbeit. Eine Gruppe machte in den folgenden drei Stunden das Unterdorf sauber, die andere Gruppe putzte das Oberdorf.
So kam bis zur Mittagszeit einiges zusammen - von der alten Schubkarre über einen alten Einkaufswagen bis hin zu säckeweise Müll reichte die Ausbeute der Putzaktion. Unterwegs kam es immer wieder
zu sehr netten Gesprächen mit Anwohnern, die die Aktion toll fanden und im nächsten Jahr auch mit dabei sein wollen
, freut sich der Bürgermeister über die positive Resonanz.
Nach getaner Arbeit wurden alle Helferinnen und Helfer mit einem Vesper im Rathaushof belohnt: Besonders für die fleißigen Kinder, die Hunger und Durst hatten, war dieser Abschluss ein willkommener
Dank für ihre Mithilfe. Bei einem gemütlichen Vesper saßen wir im Rathaushof nach der Arbeit bei herrlichem Sonnenschein zusammen und waren mit der Dorfputzete 2015 sehr zufrieden
, resümiert der
BM, der sich bei allen Helferinnen und Helfern und ganz besonders bei den Jüngsten für ihre Unterstützung herzlich bedankte. Zur Belohnung gab es dann noch für jedes Kind einen Schokokuss
...
Text: Marianne Ambs
März 2011 Dorfputzete
Gottenheim

Die Bürgergruppe Dorfverschönerung
veranstaltete am 26. März 2011 eine Dorfputzete
. Gemeinsam soll mit der Putzaktion erreicht werden, dass sich unser Dorf wieder von seiner besten
Seite zeigen kann! Treffpunkt war am Rathausplatz um 9:00 Uhr. Dort wurden die einzelnen Sammelgruppen eingeteilt. Notwendig waren festes Schuhwerk und Handschuhe. Das Vesper konnte zu Hause gelassen
werden, denn für das leibliche Wohl war auch wieder gesorgt. Planung und Anmeldung hatte Gisela Falk übernommen. Die Teilnahme war groß, vor allem Kinder und Jugendliche:
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Gisela Falk