Historische Tour Gottenheim
Text: BE Ortsgeschichte; Karten: H.J. Oehler ©Konzeption & Gestaltung: Kurt Hartenbach
26 Stationen der Dorfgeschichte
Sinn und Zweck Historische Tour

Gottenheim hat einige zentrale Häuser / Plätze an denen sich in den vergangenen Jahrzehnten / Jahrhunderten das damals stark bäuerlich geprägte Dorfleben abgespielt hat. Häuser-Karte 1883
Durch stetige Modernisierung – oft mit Abriss oder Umgestaltung der Gebäude verbunden – verschwinden manche zunächst nur aus dem Blickfeld, aber nach einer Generation unwiederbringlich aus dem gemeinsamen Gedächtnis.
Um diesem Verlust entgegen zu wirken, haben die Gebäude und Plätze sowie das damit verbundene Dorfleben ab 1999 im Internet einen dauerhaften Platz zum Erinnern gefunden.
2017 entstand dann die Historische Tour, um die Plätze im heutigen Gottenheim zu erklären.
Es wäre schön, wenn durch gemeinsames Begehen (real und online) der historischen Plätze die Generationen miteinander ins Gespräch kommen und Gemeinsamkeiten entdecken...
Gehen der Historischen Tour
Die Tour umfasst insgesamt 26 Stationen von A
bis Z
und ist 2 Kilometer lang.
Sie können unsere Rundtour selbständig und bequem in 1 bis 2 Stunden gehen. Sie startet beim Rathaus / öffentliches WC, dort sind ein großer Übersichtsplan der Stationen sowie Flyer zum Mitnehmen. kmz-file

An jeder Station befindet sich eine Infotafel, die die Geschichte erläutert, ein historisches Foto zeigt und einen QR-Code für Smartphone anbietet:
Er leitet Sie direkt auf Internet-Seiten, die noch mehr Infos, Fotos und Links enthalten…
Man kann die Seiten mit Handy in Leseansicht lesen oder sich online vorlesen lassen.
Sie können an jeder beliebigen Station in die Tour ein- und aussteigen oder abkürzen.
Bis auf die Steigung bei Q: Alte Schule
und R: Kath. Kirche
ist die Tour barrierefrei.