Ba-Wü: 10.000 Klima-Bäume!🌞
Gottenheim im Landesprogramm dabei 10.000 Bäume auf 10.000 Flachdächer!
Kennen Sie schon das neue Landesklimaschutzprogramm von Baden-Württemberg? Im April 2022 sollen landesweit 10.000 Bäume auf Flachdächern gepflanzt werden, um in den kommenden Jahren Kohlendioxid zu binden, Schatten zu spenden und die Klimawende zu verlangsamen.
Einstimmig hatte der Gemeinderat beschlossen, dass sich Gottenheim für das Programm bewirbt. Wir wurden am 19. März als eine von 100 Mustergemeinden ausgewählt und erhalten100 Flachwurzler aus dem Landesforst + 250 € Pflegezuschuss pro Baum!
Wie ist der geplante Ablauf?
Die mit Holz / Bäumen langjährig erfahrenen Mitarbeiter des Gemeindebauhofs übernehmen für Sie folgende Arbeiten fachmännisch:

Foto: Bauhofmitarbeiter übten das Pflanzen bereits auf der Leichenhalle:
- Aufstellen eines Schutzgerüstes und Sichtprüfung der Dachtauglichkeit
- Entfernen des vorhandenen Schotters und Unkrauts auf dem Flachdach
- Aufbringen einer 4 cm dicken durchwurzelsicheren Substrattragschicht
- Aufstellen und Einbetten der Flachwurzler in ca 5 cm Hochleistungserde (Bio-Kompost)
- Abdecken mit 4 cm starken Sonnen-/Windschutzplatten
- Aufbringen des entfernten Schotters. Abbauen des Schutzgerüst. Fertig!
Wo melde ich mich als Flachdachbesitzer und zukünftiger FDBP verbindlich an?
Sie als Dachbesitzer müssen als zukünftige Flachdachbaumpaten
(kurz: FDBP) nur die mehrjährige Pflege (Wässern in trockenen Sommern, 5 Jahre schneiden und die
Standfestigkeit durch Rütteln prüfen. Eine Arbeit die jeder umweltbewusste FDBP sicher gern übernimmt und so etwas langfristig für den Erhalt unserer lebenswerte Gemeinde tut.🌞
Wenn Sie ihr Flachdach für das Landesprogramm verbindlich für mind. 25 Jahre zur Verfügung stellen und in den Genuss des Pflegezuschusses von 250 € pro Baum kommen wollen,
müssen Sie nun selbst aktiv werden (Windhundrennen: Wenn weg, dann weg!
):
Kommen Sie pünktlich am Freitag, 1. April 2022, 9 Uhr auf den Rathaushof
Tragen Sie sich in die Unterschriftenliste der FDBP Gottenheim
ein und erhalten die FDBP-Urkunde mit 50€-Bon!
Ihr Ansprechpartner: Truk Hartenbach, Pressesprecher des Gemeinen Rats Gottenheim