Bücherwaage
geöffnet
Waaghäusle wird Bücherwaage
Anfang Oktober 2025 wurde das Waaghäusle der früheren öffentlichen Waage an der Ecke Schulstraße / Bahnhofstraße als neue Bücher-Waage
geöffnet.
Es wurde mit größeren Regalen ausgestattet in denen Bücher nach Rubriken sortiert abgelegt und entnommen werden können. So findet jeder neuen Lesestoff.
Es sollten nur gut erhaltene Bücher und aktuelle Zeitschriften in die Sammelkiste gelegt werden, damit auch langfristig immer eine gute Auswahl zu finden ist.
Die Bücherwaage löst die lange gut genutzte aber in die Jahre gekommene Baumbibliothek aus dem Jahre 2011 am Dorfbachplatz ab, die marode geworden ist. Sie wird im Frühjahr zu einem Insektenhotel umgestaltet werden unter der Anleitung von Willi Bühler.
Das Informationsplakat
Zur Eröffnung der Bücherwaage 2025:
Zur Historie
Die Waage und das Waaghäusle wurden um 1960 hergestellt. Sie wurden hauptsächlich zum Wiegen von schweren Waren auf landwirtschaftlichen Anhängern verwendet. Das waren in Gottenheim neben landwirtschaftliche Gütern auch Kohle-Briketts oder gefüllte Traubenbottiche im Herbst vor dem Weitertransport zum Badischen Winzerkeller in Breisach.
Nach einigen Jahren nahm die Nachfrage stark ab, so dass auf die teure Eichung, die jedes Jahr fällig wurde, verzichtet und die Waage schließlich stillgelegt wurde.
Die eigentliche Balkenwaage, die grundsätzlich noch funktioniert (aber schon lange nicht mehr geeicht wurde) wurde mit Plexiglas eingehaust und kann im Inneren der Bibliothek angesehen werden.
Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: Kurt Hartenbach