KiBiZ KinderBildungsZentrum

KInderBIldungsZentrum

Hier wird über das Kinderbildungszentrum KiBiZ in Gottenheim berichtet.

Feb. 2011: Bildungshaus Gottenheim startete Dienstagsschule


Dez. 2010: Bildungshaus Gottenheim vom Land genehmigt

Okt. 2010: Antragsvorstellung

2010: Info Bildungshaus 3-10

Am 26. Juli 2010 informierten Fr. Alexandra Mangold vom Schulamt (Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung), Fr. Etelka Scheuble, Leiterin des Kindergartens St. Elisabeth, Fr. Judith Rempe, Leiterin der Grundschule Gottenheim und Fr. Gisela Mahlau, Kooperationslehrerin an der Grundschule, gemeinsam über die neue Initiative des Landes Baden-Württemberg Bildungshaus für Drei- bis Zehnjährige. Anwesend waren fast 100 interessierte Zuhörer, die den Präsentationen aufmerksam lauschten und Fragen stellten oder Anregungen gaben.

Bis 8. Okt. 2010 muss das Leitungsteam nun ein modellhaftes Kooperationskonzept für Gottenheim entwickeln und abstimmen, um evtl. zu den 70 Standorten zu gehören, die vom Land im Rahmen des Modellprojekts durch Zusatzdeputate gefördert werden...

Zeitungsbericht

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Infoabend Bildungshaus 2010-03 Infoabend Bildungshaus 2010-01 Infoabend Bildungshaus 2010-02 Infoabend Bildungshaus 2010-04 Infoabend Bildungshaus 2010-05 Infoabend Bildungshaus 2010-06 Infoabend Bildungshaus 2010-07 Infoabend Bildungshaus 2010-08 Infoabend Bildungshaus 2010-11 Infoabend Bildungshaus 2010-10 Infoabend Bildungshaus 2010-12 Infoabend Bildungshaus 2010-13
Alle Bilder: Kurt Hartenbach


Okt. 2009: Bildungshaus Arnach

Am 22. Okt. 2009 besuchten der Gemeinderat, die Erzieherinnen des Kindergartens und der Kleinkindbetreuung, Elternbeiräte und Fr. Mahlau von der Grundschule das Bildungshaus in Arnach (Bad Wurzach), eines von 33 Modellstandorten im Land.

Am Vormittag machten wir einen Stopp im nahegelegenen Bad Waldsee, wo uns Bürgermeister Roland Weinschenk empfing, durch die Kurstadt führte und schließlich die Struktur des dortige Bildungszentrums mit Mensa für 1000 Schüler erläuterte. Nach dem Mittagessen nahmen wir uns ausgiebig Zeit, das Bildungshaus Arnach zu besichtigen, wo wir aus erster Hand viel über Konzeption, organisatorische Rahmenbedingungen, notwendige Vorbereitungen und die sehr positiven Erfahrungen erfuhren.

KiGa-Leiterin Carmen Müller, Schulleiter André Radke, Projektleiterin Irene Brauchle stellten Kinder lernen im Miteinander vor. Die Teilnehmer konnten in Kleingruppen die Räume der Schule / des Kindergarten betreten, die Lehrmaterialien begutachten und den Erzieherinnen und Lehrerinnen, die gemeinsam in altersgemischten Gruppen die Bildungspläne umsetzen, Fragen stellen.

Wir haben sehr viele positive Eindrücke vom Gesamtkonzept eines Bildungshauses und den engagierten Mitarbeitern gewonnen. Alle waren sich einig, dass dieses zukunftsweisende Modell möglichst auch den Gottenheimer Kindern zugute kommen sollte.

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Bildungshaus Arnach 2009-01 Bildungshaus Arnach 2009-02 Bildungshaus Arnach 2009-03 Bildungshaus Arnach 2009-04 Bildungshaus Arnach 2009-05 Bildungshaus Arnach 2009-22 Bildungshaus Arnach 2009-06 Bildungshaus Arnach 2009-07 Bildungshaus Arnach 2009-08 Bildungshaus Arnach 2009-09 Bildungshaus Arnach 2009-10 Bildungshaus Arnach 2009-11 Bildungshaus Arnach 2009-12 Bildungshaus Arnach 2009-13 Bildungshaus Arnach 2009-14 Bildungshaus Arnach 2009-15 Bildungshaus Arnach 2009-16 Bildungshaus Arnach 2009-17 Bildungshaus Arnach 2009-18 Bildungshaus Arnach 2009-19 Bildungshaus Arnach 2009-20 Bildungshaus Arnach 2009-21 Bildungshaus Arnach 2009-30 Bildungshaus Arnach 2009-23 Bildungshaus Arnach 2009-24 Bildungshaus Arnach 2009-25 Bildungshaus Arnach 2009-26 Bildungshaus Arnach 2009-27 Bildungshaus Arnach 2009-28 Bildungshaus Arnach 2009-29
Alle Bilder: Kurt Hartenbach