Erbteilungen in Gottenheim

👉Quelle: Geschichtsforschung Richard Hunn

Notarielle Verträge zur Erbauseinandersetzung in Gottenheim, die ein Bild über die Vermögensverhältnisse und wirtschaftlichen Bewertungen der landwirtschaftlich geprägten Zeit geben.

Alle Seiten als Original und Transkription gescannt. 👉Im PDF-View doppelseitig gegenüber darstellen.

Historische Erbteilungsverträge

1889 Teilungsurkunde Deckblatt
  1. 1884+89: Ermittlung der Erbmasse
    Hilfreich: Alte Maße und Gewichte
  2. 1889: Nachlass des Paul Hunn
    *5.6.1822 †7.9.1888 an seine Söhne:
    Peter Hunn *28.6.1859 †26.7.1944 in USA
    Richard Hunn *6.2.1870 †24.4.1938
    danach Erbteilverkauf von Peter Hunn (ausgewandert) an seinen Bruder Richard Hunn:
    1889: Erbteilverkauf Peter Hunn:
    Grundstücksverkauf Gottenheim und
    Grundstücksverkauf Buchheim
  3. 1899 Erbteilung des Sigmund Keller an Tochter Ottilie, Ehefrau von Richard Hunn
    Sigmund Keller *22.10.1830 †5.4.1908
    Ottilie Keller *3.5.1873 †22.4.1932
    Leo Keller *14.4.1870 † ??
    Generalvollmacht Leo Keller (in USA)
  4. 1865 Erbauseinandersetzung Willoth
    von Josef Willoth (minderjährig) Sohn des Alois Willoth vom 27. Mai 1865
  5. 1938 Erbteilung R.Hunn & O.Hunn geb.Keller an die fünf Kinder