🌞Hitzeschutz in Gottenheim🌡
Die vergangenen Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Hitzewellen werden aufgrund Klimawandels und damit einhergehender Erderwärmung immer häufiger.
Hitzestress und Hitzschlag können leichte bis schwerwiegende gesundheitliche Einschränkungen zur Folge haben.
Um gesundheitsschädliche Auswirkungen von Hitze zu lindern oder abzuwenden, ist Vorsorge nötig.
Quelle: Dt. Allianz Klimawandel & Gesundheit e.V.

Gottenheim: Planung Hitzeschutztelefon
02. April 2022: Infoveranstaltung Hitzeschutzaktionsplan
Am Samstag, 2. April, 16 Uhr, fand die 1. Infoveranstaltung zum Thema Hitzeaktionsplan statt, zu der Bürgermeister Christian Riesterer und die Klimaschutzgruppe Gottenheim gemeinsam in die Turnhalle der Grundschule eingeladen hatten. Nach der Begrüßung durch den BM hielt Professor Dr. Andreas Matzarakis, Leiter des Zentrums für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes an der Uni Freiburg, einen breit gefächerten Impulsvortrag über die Folgen des Klimawandels und städtebauliche Einflussmöglichkeiten. Die Ärztin Romina Mattmann erläuterte die konkreten gesundheitlichen Gefahren, die möglichen Punkte eines Hitzeaktionsplans sowie Anpassungsstrategien bei einer Hitzebelastung in Gottenheim. Es schloss sich eine Podiumsdiskussion mit den Vortragenden sowie Waltraud Höfflin, Leiterin der Kath. Sozialstation Bötzingen, und Frau Stein, Leiterin der Pflegeberatung dort, an. Dabei wurden sämtliche Hinweise und Fragen des interessierten Publikums bis zum Ende der Veranstaltung um 18 Uhr diskutiert und beantwortet. Die vielfältigen Infomaterialien s.u. liegen zukünftig im Rathaus aus. Pressebericht dazu.
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Bilder: Marianne Ambs und Kurt Hartenbach
27. Jan 2022: Fachvortrag der Ärtztin Mattmann im Gemeinderat zum Thema

- Auf KSG-Anregung hält die Ärztin Romina Mattmann einen Vortrag zu Hitzeschutz-Aktionsplänen
- Der Gemeinderat greift das Thema auf, es folgt eine Infoveranstaltung am 2.April🌞
Presse: Schattenplätze einplanen - LoKlim: Klimasteckbrief Gottenheim
Info-Broschüren und Filme
(UBA: Umweltbundesamt; BfS: Bundesamt für Strahlenschutz; BZgA: Bundeszentrale für gesundheitl. Aufklärung; DSL: Dt. Senioren Liga; DWD: Dt. Wetterdienst, KLUG: Dt. Allianz Klimawandel u. Gesundheit)
- DSL: Flyer Wetter und Gesundheit
- UBA: Flyer Sommerliche Hitze
- UBA: Hitze-Knigge
- UBA: Hitzeaktionspläne
- BFS: Sonnenschutz in Kiga/Grundschule
- DWD: Tipps zu Alter & Hitze
- Arbeitshilfe Hitzeaktionsplan
- Vortrag Prof.Matzarakis in Breisach
- Online-Symposium:
Hitze – das unterschätzte Risiko
- Wie beinflusst Hitze unsere Gesundheit?
- Hitzewarnsystem Deut. Wetterdienst
Der Oberrheingraben und Gottenheim liegen in der Zone stark zunehmender Hitzetage:
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Quelle: Diverse Internetseiten
Weiterführende Links
- Deut. Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG):
- Hitze-Info
- BZgA: Klima-Mensch-Gesundheit
- Deut. Wetterdienst Hitzewarnungen
- Lokale Kompetenzentwicklung zur Klimawandelanpassung in Kommunen etc.
- UBA: Klima-Vulnerabilität Deutschlands
- UBA: Schattenspender-Kampagne
- Lokale Klimaschutzgrupe Gottenheim