23.10.2025: Nationale Klimaschutzinitiative 2024/2025
Umstellung Straßenbeleuchtung LED
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.

Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Titel: KSI: Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung mit LED-Leuchten in Gottenheim
Laufzeit: 01.08.2024 bis 31.07.2025
Förderkennzeichen: 67K26265
Beteiligte Partner: Gemeinde Gottenheim; endura kommunal GmbH, Freiburg; badenovaNETZE GmbH, Freiburg; TRILUX GmbH & Co. KG, Arnsberg
Ziel und Inhalt des Vorhabens
- Durch Einsatz von LED-Technik in der Straßenbeleuchtung wird der CO2-Ausstoß und der Energieverbrauch reduziert sowie die Beleuchtungsqualität signifikant verbessert werden.
- Durch die Umstellung von 398 Leuchten werden durch diese Maßnahme zukünftig im Gemeindegebiet fast ausschließlich energieeffiziente LED-Straßenleuchten im Betrieb sein.
- Die Stromeinsparung liegt bei rund 84,76 %. Dadurch werden jährlich rund 53,35 Tonnen CO2 eingespart.
- Dank der Verwendung einer warmweißen und insektenfreundlichen Lichtfarbe von 3.000 Kelvin (gemäß Landesnaturschutzgesetz Baden-Württemberg) wird ein zusätzlicher Beitrag für den Schutz von Flora und Fauna geleistet.