Leichte Sprache

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie hier sind.
Das ist die Seite von der Gemeinde Gottenheim.

Auf dieser Seite gibt es Informationen in Leichter Sprache:

Lesen Sie in Leichter Sprache über:

  1. Die Bedienung
  2. Den Ort Gottenheim
  3. Die Gemeinde-Verwaltung
  4. Die Inhalte der Webseite
  5. Die Erklärung für Barriere-Freiheit

Wer braucht Leichte Sprache?

Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Dafür gibt es viele Gründe:

Die Verwaltung von der Gemeinde findet:
Alle Menschen sollen über die Gemeinde lesen.
Und alle Menschen sollen die Infos verstehen.
Deshalb gibt es Leichte Sprache.

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache heißt nicht nur einfache Sprache.
Leichte Sprache ist:
So reden und schreiben, dass es viele Menschen verstehen.
Für Leichte Sprache gibt es bestimmte Regeln.
Deshalb ist Leichte Sprache ein fester Begriff.
Deshalb schreiben wir Leichte Sprache groß.

Zu Leichter Sprache gehört der Medio·punkt.
Medio·punkt bedeutet: Mittel·punkt.
Der Medio·punkt ist ein Punkt in Wörtern.
In dem Wort Medio·punkt sehen Sie auch diesen Punkt.
Der Medio·punkt macht die Teile von Wörtern besser sichtbar.
So kann man lange Wörter besser lesen und verstehen.