Aktionen von Klimaschutz GO!
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.
Arthur Schopenhauer
Übersicht der bisherigen Aktionen unserer Gruppe:
27.Jan. 2022 Vortrag zum Hitzeschutzaktionsplan im Gemeinderat
Auf Anregung der KSG hält Dr. Romina Mattmann einen sehr motivierenden Vortrag zur Notwendigkeit von Hitzeschutzaktionsplänen Der Bürgermeister und Gemeinderat nehmen das Thema auf, um es noch im Frühjahr 2022 der Einwohnerschaft vorzustellen und daraus Maßnahmen abzuleiten.
7. - 27. Juni 2021: Unterstützung von Stadtradeln
Als Team dabei: STADTRADELN @ Gottenheim
15. Apr. 2021: 1. Gottenheimer Verschenktag
23. Apr. 2021: Artikel zum Artenschutz
Aufruf Insektenwiesen und Wilde Ecken!
23. März 2021: Beitritt zum Klimaschutzbündnis
Die BE-Gruppe bewegt erfolgreich den Gemeinderat dem Klimaschutzbündnis BW beizutreten.
19. Febr. 2021: Artikelserie Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2021
Wir berichten unseren EinwohnerInnen zu den Wahlen über die ©Wuppertalstudie
Zur Artikelserie als Gesamt-PDF
20. Nov. 2020: 1. Klimaschutztag Gottenheim!
13. Feb. 2020: Umfrage Mitfahrbänkle
(Aufgrund Corona vorläufig zurückgestellt.)

Die Klimaschutzgruppe Gottenheim diskutiert den Vorschlag, in Gottenheim ein sog. Mitfahrbänkle
aufzustellen. Dabei handelt es sich um eine Sitzbank, die von
Einwohnerinnen und Einwohnern in Anspruch genommen werden kann, die eine Mitfahrgelegenheit in eine der umliegenden Ortschaften suchen.
Das Platznehmen auf der Bank signalisiert den vorbeifahrenden Autofahrern, die in ihrem Auto jemanden mitnehmen können und wollen, dass der Sitzende eine kostenlose Mitfahrgelegenheit wünscht...
Die Klimaschutzgruppe möchte mit der Umfrage eine Rückmeldung zum Bedarf von den Gottenheimer*innen dazu erhalten. Der Fragebogen soll beim nächsten Treffen ausgearbeitet, verabschiedet und dann über das Gemeindeblatt an alle Einwohner*innen verteilt werden.
Fragebogen zum Mitfahrbänkleder KSG.
28. Nov. 2019: Photovoltaik auf's Dach des neuen Kindergartens!
19. und 26. Okt. 2019: Ein Brötchen für den Klimaschutz!
Kommen Sie am 19. & 26. Okt., von 7 bis 10 Uhr ohne Auto zur Bäckerei Zängerle und Sie erhalten ein Brötchen gratis!
Zu Fuß und Rad lohnt sich! Die Klimaschutzgruppe veranstaltet gemeinsam mit der Bäckerei Zängerle eine Dankeschön-Aktion für alle, die ohne Auto zum Bäcker fahren.
Ganz nach dem Motto auch Kleinvieh macht Mist
versuchen wir Anreize zu setzen, auch innerhalb Gottenheims weniger Auto zu fahren und somit den CO2-Ausstoß zu
verringern. Das Verkehrsaufkommen in der Schulstraße ist oft sehr hoch und gerade bei kurzen Autofahrten wie der zum Bäcker wird besonders viel Sprit verbraucht (20-40 l/100km
im ersten Kilometer). Das belastet nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt.
Daher: Lassen Sie ihr Auto einfach stehen und Sie gewinnen dadurch doppelt, denn an den Samstagen 19. und 26. Oktober findet von 7-10 Uhr morgens eine Brötchen-Aktion, initiiert durch die Klimaschutzgruppe Gottenheim, statt: Wer sein Auto stehen lässt und zu Fuß oder mit dem Rad zur Bäckerei Zängerle kommt erhält ein Brötchen als Dankeschön vom Bäcker. Gefördert wird dies durch die Gemeinde und nur, so lange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf viele Radfahrer/innen und Fußgänger/innen in der Schulstraße!
Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Alle Bilder: BE-Gruppe "Go! Klimaschutz" Gottenheim